Traditionelles Schnellschachturnier geht online

Im Mai 2018 haben Reinhard und Burkhard Atze am Kirchenlamitzer Schnellschach-Open teilgenommen (Bericht: http://sv-markneukirchen.de/2018/05/06/atzes-schachsamstag/). Nette Leute, ein tolles Turnier und leckeres Schnitzel sowie eine tolle Schachfigurenausstellung blieben in Erinnerung. Die Macher um Jan Fischer und Marcus von Lossow wollten sich durch Corona nicht in die Knie zwingen lassen und richten das Turnier dieses Jahr online aus.

Als Plattform nutzen sie lichess.org, der Turniermodus wird aber Schweitzer System sein. Ich bin gespannt wie das funktioniert – ich habe mich heute angemeldet. Falls noch jemand Interesse hat:

Termin: Samstag, 02.05.2020
Zeit: 14:00 Uhr Beginn
Meldeschluss: 01.05.2020 20:00 Uhr
Ausschreibung: Artikel auf Steffans Schachseiten
Alles Wichtige zum Turnier



Berserker strikes back

Spielten im vergangenen Turnier die Berserkerfreunde keine Rolle, so zeigte VascoBalboa (aka Markus Fenderl/SV Waldkirchen ) allen wie es geht. Mit einem Zwischenspurt eroberte er die Spitze, die er danach nicht mehr abgab. Auf dem zweiten Platz landete mit grandiosem Endspurt KingKongKon (aka Konstantin Schäfer/SG Leipzig) vor dem Sieger des letzten Turnieres Panoflix (aka Robert Schuffenhauer) auf dem dritten Platz.

Konstantin Schäfer (2. SGL) Markus Fenderl (1. SV WaKi) Robert Schuffenhauer (SVM WH)

Nur 20 Teilnehmer zeigen eine gewisse Schachmüdigkeit. Der Autor muss Abbitte bei der DISAM leisten, die offensichtlich kaum etwas mit dem Teilnehmerschwund zu tun hat. Eine kleine Umfrage möchte ich einfügen:

[yop_poll id=“2″]




Begeisterndes Schach

Die besten deutschsprachigen Schachshows laufen meiner Meinung nach auf chess24.com bzw auf dessen Twitch- und youtube-Channel. Gestern wurde ich dort Zeuge einer unglaublichen Niederlage von Weltmeister Magnus Carlsen gegen Alireza Firouzia.




Wo spielt ihr online?

Diese Frage stellt gerade die Seite Vogtland-Schach. Vielleicht ist die Aufzählung nicht ganz vollständig. Spontan fallen mir noch die Schacharena und Chesstempo ein. Schreibt eure Favoriten gerne in die Kommentare




Markneukirchener Donnerstag reloaded

Alles neu macht der …

Äh jetzt bin ich durcheinander

Das letzte Turnier ist gerade beendet, da steht das neue Turnier schon in den Startlöchern. Am Donnerstag, dem 23.04.2020, startet die nächste Auflage: https://lichess.org/tournament/2iX3EzR8




DISAM sabotiert Markneukirchner Donnerstag

nee, Spaß

Turnierleiter

Insgesamt 24 Schachfreunde fanden sich trotz Deutscher Internet-Schach-Amateurmeisterschaft auf playchess.com zum Markneukirchener Blitzturnier ein. Es wurde ein harter Kampf – interessant, dass die Berserkerfreunde nicht zum Zuge kamen. Ergebnisse: https://lichess.org/tournament/rZJZUhJJ

Robert Schuffenhauer (Wilkau) ,NN (Pilsen 😀 ), John Heinrich (Lengefeld)



Spiel auf ein Tor

Gestern abend habe ich an der DISAM (Deutsche Internet-Schach-Amateurmeisterschaft) teilgenommen. Gespielt wurde mit der Chessbase-Client (z.B. Fritz-Software), an die ich mich erst wieder gewöhnen musste. Mein Abschneiden dort spottet jeder Beschreibung – 1 aus 9 lässt erahnen, was ich für Leiden ausstehen musste. Ich zweifelte ganz schön an mir.



Heute probierte ich es auf Lichess und es gelang eine Partie auf ein Tor. Der Gegner half allerdings sehr mit.




Verlängertes Caro-Kann-Matt

Für die Internet-Amateur-Meisterschaft habe ich meinen playchess-Account reaktiviert. Fallenspiel bescherte mir mein Lieblingsmatt.






Blitzen zu Ostern

Am Ostersamstag früh zwei schnelle Schwarzsiege eingefahren. Obwohl man sicher einige bessere Züge hätte finden können, sind sie doch ganz nett anzuschauen. Einmal Schottisch und einmal Traxler. Schreibt mir bitte in die Kommentare ob ihr die Variante der eingebetteten Partien besser findet, oder ob ich lieber bei der hergebrachten Variante bleiben soll.

[yop_poll id=“1″]




Markneukirchner Donnerstag

Ein neues Turnier, ein besseres Turnier,
oh Freunde, will ich euch ausrichten!
Wir wollen hier bei Lichess noch
den alten Rekord vernichten.

I_am_Realpatzer

53 aktive Teilnehmer hatte unser Osterblitz und viele Teilnehmer fragten nach mehr, da wollen wir uns nicht lumpen lassen. Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleicher Modus:

Markneukirchener Donnerstag

https://lichess.org/tournament/rZJZUhJJ

Auf Fortsetzung angelegt!