Turmendspiele mit einem Bauern mehr sind immer gewonnen und Turmendspiele mit einem Bauern weniger sind immer remis. Gunther Sandner Das hier vorgestellte Endspiel wird mich
Weiterlesen
Turmendspiele mit einem Bauern mehr sind immer gewonnen und Turmendspiele mit einem Bauern weniger sind immer remis. Gunther Sandner Das hier vorgestellte Endspiel wird mich
WeiterlesenErst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. ‚Kobra‘ Wegmann Das erste Punktspiel der neuen Saison stand unter keinem guten Stern.
WeiterlesenAm Samstag fand in Wadlkirchen das 52. Waldkirchener Einladungsturnier statt (Bericht auf Vogtlandschach). Drei Markneukirchner Schachfreunde machten sich auf den Weg, um der traditionellen vogtländischen
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag startet der Turnierbetrieb mit der ersten Runde der Vereinsmeisterschaft. 14 Schachfreunde nehmen an der Veranstaltung teil. Der Terminplan hat sich gegenüber dem
WeiterlesenIn dieser Saison möchten wir wieder eine Stadtmeisterschaft spielen. Die Rahmendaten bleiben die gleichen wie immer: Jeweils der letzte Donnerstag im Monat, im Dezember findet
WeiterlesenDem Schiedsrichter zu widersprechen, das ist, wie wenn man in der Kirche aufsteht und eine Diskussion verlangt. Dieter Hildebrandt (gutezitate.com) Vom 23.07.2021 bis zum 01.08.2021
WeiterlesenGestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter. Hans Guck-in-die-Luft In Deutschland steigen pünktlich zum Beginn des Schuljahres die Inzidenzen wieder. Dänemark
WeiterlesenVorspiel Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Archimedes Am Sonntag ging für uns nach der Coronapause die längste Saison der Geschichte des
WeiterlesenEndlich einmal ein gesamtsächsisches Nachwuchsturnier und dann auch noch ein Mannschaftsturnier, so etwas hat lange gefehlt. Andere Bundesländer waren hier viel aktiver und richten mehrere
WeiterlesenIn dieser wettkampfarmen Zeit gelang es, einen Online-Mannschaftskampf zwischen den beiden Schulen zu organisieren. Die Umstände waren schwierig, da die Hofer im Distanz- und die
Weiterlesen