Erstes Online-Training

Heute um 13:00 Uhr war es soweit, es gab das erste Online-Training auf Lichess. Mit etwas Verspätung – es musste kleinere technische Probleme geklärt werden – ging es los. Luisa, Anton und Reinhard waren dabei.

Alle, auch ich als Trainer mussten mit der Umgebung erst einmal warm werden. Thema war die Sizilianische Verteidigung, danach traten Anton und Luisa in unser Team ein und wir versuchten erfolglos ein Teamturnier zu starten. Da ist wohl noch etwas Lernarbeit nötig.

Das ist die Ansicht des Trainers. Schön ist die Chat-Funktion, in der die Schüler Fragen stellen können.

FÜr das Training morgen emfiehlt es sich, dass möglichst heute noch die Anmeldung erfolgt. Momentan haben wir 6 Online-Mitglieder.

Cool ist das Mannschaftsforum, in dem man Nachrichten hinterlassen kann.



Vereinsabend – online

Seit dem heutigen Abend sind Vereinstreffen untersagt. Für alle Interessierten habe ich bei der kostenlosen und werbefreien Schachplattform lichess.org ein Vereinsteam angelegt. Am Donnerstag werde ich dort von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr ein Arena-Turnier durchführen. Dazu müsstet ihr euch anmelden und dem Team beitreten.

Am Mittwoch werde ich von 13:00 Uhr – 14:30 Uhr dort verfügbar sein, um unseren Nachwuchs online zu betreuen.

Schachfreunde anderer Vereine sind herzlich eingeladen, uns online zu besuchen.

Ich habe heute eine kleines Tutorial für die Anmeldung und die wichtigsten Funktionen von lichess erstellt:




Weihnachtsquizz

Nicht immer finden wir die besten Fortsetzungen, der Autor kann ein langes Lied davon singen. Um so wichtiger ist es, sich die Partien anzusehen und zu analysieren, warum man die Möglichkeiten nicht genutzt hat bzw. den schlechteren Weg eingeschlagen hat.



Schwarz hat mit 14. .. Da7 den Pfad der Tugend verlassen. Wie bestraft Weiß die Unachtsamkeit?
24. Sxc2 war zu optimistisch – gibt es Besseres als 25. .. Tc1?
49. .. Kg8 war ungenau. Jetzt ist der Sieg einzutüten!
40. Te2 .. Nun schnell die Zeitkontrolle schaffen – wie am besten?
Die Stellung kennen wir schon. Wer setzt am schnelltsten Matt.



Kurzschluss in Geithain

Hier eine Partie, die illustriert, dass noch nicht alle Schachsinne wach waren. Wenn ihr die Züge anklickt, erhaltet ihr ein Brett mit Nachspielpfeilen.