4 Turniere hat der umtriebige Teamleiter Roland Krämer schon eingerichtet
Server feiert Männertag
Heute um 19:00 Uhr sollte unser Markneukirchner BoB starten, die nette Frauenstimme zählte den Countdown runter und dann tat sich – Nichts. Wir scheinen nicht die Einzigen zu sein, die davon betroffen waren.
Hoffen wir, dass nächsten Donnerstag wieder alles funktioniert.
Schnellschachteam auf Lichess.org
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Vassili Ivanchuk
Der auch bei uns in Markneukirchen bekannte Schachfreund Roland Krämer hat für Sachsen, Hochfranken, Bayern und Thüringen ein Team in Lichess.org gegründet, in dem andere Bendenkzeiten als das dominierende Blitzschach gefördert werden sollen.
Auch am morgigen Herrentag wird es unser traditionelles Schachturnier geben. Blitz ohne Berserker – mal sehen, wie viele Teilnehmer sich bei dieser kurzen Anmeldefrist finden.
Eigentlich wollte ich zum Herrentag (Wie wir in Berlin sagen.) Preise ausloben. Nach den Vorkommnissen in der letzten Woche habe ich darauf verzichtet. – Schade eigentlich.
Zwickauer Dominanz
Heute ist Murmeltiertag – schon wieder!
Schachspieler, der etwas von Cheatern hört
Wer sich den Einlauf anschaut, könnte denken, das wir das Bild von letzter Woche genommen haben. Aber es ist kein Fehler und der Einlauf auf den ersten Plätzen war wirklich so. Wie es dazu kam, war allerdings nicht so erbaulich.
Kevin Baumann 2.; Kevin Dannhäuser 1.; Robert Schuffenhauer 3.
Ein anderer Spieler mischte vorne die Spitze auf – aber plötzlich war er aus der Rangliste verschwunden und kurz danach war der Account geschlossen. Das Anti-Cheating-System von Lichess hatte angeschlagen und den Spieler genullt. Daraufhin hat der es vorgezogen, seinen Account zu schließen. Traurig – wir spielen um Spaß zu haben – es geht um Nichts – trotzdem scheint hier wieder ein schwarzes Schaf unerlaubte Hilfe genommen zu haben.
Ich habe das Turnier live bei Twitch gestreamt – wer Lust hat, kann ja mal reinschauen. Ich habe meinem Kanalnamen alle Ehre gemacht und viel gepatzt.
Heimlich still und leise hat sich eine Neuerung in den Lichess-Teams eingeschlichen. Man kann jetzt teaminterne Schweizer-System-Turniere veranstalten. Das nehmen wir gleich zum Anlass am Freitag ein solches Turnier auszurichten.
14.05.2020 auf lichess.org wie immer von 19.00 – 21.00 Uhr.
Wir sehen uns.
Können wir das schaffen?
Yo, wir schachern das.
Bob der Schachmeister
Zwickau dominiert BoB
Der Weg ist das Ziel
Darth Notorius
Viele neue Teinehmer fanden sich zum ersten BoB am Markneukirchner Donnerstag ein. Die Zwickauer Nachwuchstrainingsgruppe (Kevin Baumann, Lucas Frischmann und Trainer Kevin Dannhäuser) sowie die Kullmann-Brüder sollten den Arrivierten ganz schön einheizen.
Da kein Berserkermodus möglich war, entschieden Siegessträhnen über die Platzierung. Hier hatte das Zwickauer Team Kevinator die Nase vorn. Trainer Kevin Dannhäuser konnte noch einmal vor seinem Schützling Kevin Baumann landen auf dem dritten Platz folgte der Wilkauer Robert Schuffenhauer.
Bester Markneukirchner wurde Claus-Peter Franke knapp vor Burkhard Atze und Steffen Pötzsch.
Neun Schachfreunde trafen sich am Dienstag um 19:00 bei chess.com um dort ein Clubturnier im Schweizer System zu spielen. Es gewann Thomas Schreiter (SG Leipzig) vor John Heinrich (SV Lengefeld) und Frank Weller (SV Markneukirchen) .
Reinhard und Burkhard Atze belegten einen geteilten 4. Platz. Die angezeigten Zahlen, sind der geringen Spielpraxis auf diesem Server geschuldet.
Beobachtungen
Anders als in den Arenaturnieren auf lichess.org, kann man sich bei Club-Turnieren auf chess.com erst eine Stunde or Start anmelden. Dreißig Minuten vor Turnierstart waren erst vier Teilnehmer da, letztendlich wurden es neun. Das System entschied von sich aus, dass es nicht sinnvoll ist sieben Runden zu spielen und verkürzte die Rundenzahl auf sinnvolle vier. Gewöhungsbedürftig war, dass nicht alle Teilnehmer am Turnierchat teilnehmen konnten. Man benötigt wohl eine minimale Mitgliedszeit, um das Recht zu chatten zu haben.
Der Turnierablauf mit Turnierbeginn öffnet sich das Brett mit der eigenen Paarung und nach einer kurzen Orientierungspause geht es los. Wenn die Partie beendet wurde, kann man seinen Gegner bewerten, ob er ein fairer Sportsmann war. Relativ umständlich war es meiner Empfindung nach ich den Turniersaal zurückzukommen. Auch andere Teilnehmer äußerten, dass sie die Oberfläche von lichess.org als übersichtlicher empfinden.
Nach dem Ende der letzten Partie einer Runde startet sofort die nächste Runde. Die Spieler der letzten Partie müssen also ohne Verschnaufpause sofort weiterspielen.
Fazit
Das System verwaltet das Turnier problemlos und effizient und wäre meine erste Wahl, wenn ich wieder einmal ein Schweizer Systemturnier ausrichte. Es gibt ein par Nachteile, die man gegenüber einer Eigenverwaltung in Kauf nehmen muss – z.B. keine Pausen. Die Bildschirmaufteilung wirk etwas überladen und ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, andere als meine Turnierpartien im nachhinein anzusehen.
Ich bitte Teilnehmer des Turniers, die das lesen, einen Kommentar zu hinterlassen, in dem sie ihre Eindrücke im Vergleich zu Arenaturnieren bei lichess.org schildern.
BoB – Blitz ohne Berserker
Können wir das schaffen? Yo wir schachern das!
Millenium zu Fritz
Am 07.05.2020 findet das Blitzturnier zum Markneukirchner Donnerstag (19.00-21.00 Uhr, Arenamodus) ohne Berserkermodus statt (Turnierlink: https://lichess.org/tournament/mLtdHK2r). Für alle, die wieder einmal ein Turnier im Schweizer System spielen wollen, gibt es morgen um 19.00 einen Test auf chess.com (7 Runden, Turnierlink: https://www.chess.com/live#t=1214081)