Heute Nachmittag wurden im Gymnasium Markneukichen 32 Bretter aufgebaut, damit es morgen früh um 8.30 losgehen kann. Wir erwarten an die 40 junge Schachspieler zum
Weiterlesen
Heute Nachmittag wurden im Gymnasium Markneukichen 32 Bretter aufgebaut, damit es morgen früh um 8.30 losgehen kann. Wir erwarten an die 40 junge Schachspieler zum
WeiterlesenZum Doppel-Heimspiel fanden sich 30 Schachfreunde in der Turnhalle Markneukirchen ein, um die zweite Runde der Mannschaftsmeisterschaften zu absolvieren. Wir waren stark ersatzgeschwächt, fielen doch
WeiterlesenSchon am 22.09.2022 fand das zweite Schnellschachturnier in Markneukirchen statt. Nur fünf Teilnehmer spielten in einer Gruppe um die Grand-Prix-Punkte. Frisch erholt aus dem Urlaub
WeiterlesenBurkhard ist am Montag in Plauen in der Aula der Friedensschule als Schiedsrichter unterwegs. Die Anmeldung ist noch vor Turnierbeginn möglich. Die Ausschreibung findet ihr
Weiterlesen15 Schachfreunde trafen sich zur ersten Runde der Stadtmeisterschaft Markneukirchen im Restaurant „Zum Paulusschlöß’l“. Da ein Schachfreund wegen einer Familienfeier verhindert war, sich aber mit
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag startete die neue Punktspielsaison im SVS. Die Erste hatte es daheim mit der „Wundertüte“ Nickelhütte Aue 3 zu tun, während die Zweite
WeiterlesenVier Partien konnten heute abend in der Vereinsmeisterschaft gespielt werden, davon waren allerdings nur zwei aus der aktuellen ersten Runde. Zwei Partien vielen wegen Krankheit
WeiterlesenAm Samstag fuhren Reinhard und Burkhard Atze nach Waldkirchen zum inzwischen 53. Waldkirchener Einladungsturnier. Wo sind die Zeiten hin, als Markneukirchen mit mehr als drei
WeiterlesenNur sieben Schachfreunde fanden sich zum ersten Schnellschachturnier der Saison im Restaurant „Am Paulusschlöß’l“ ein. Nachdem man sich auf den Spielmodus 20 Minuten ohne Inkrement
WeiterlesenNachdem es in der letzten Saison gelang, wenn auch mit Schwierigkeiten, die Stadtmeisterschaft mit allen sieben Runden durchzuziehen (Bericht), wollen wir dieses Jahr wieder Kontinuität
Weiterlesen