Gegen Claus-Peter Franke zu spielen ist immer wieder eine Herausforderung. Vor Jahren gelang es mir einmal ihn zu bezwingen – ich zehre heute noch davon.
Weiterlesen
Gegen Claus-Peter Franke zu spielen ist immer wieder eine Herausforderung. Vor Jahren gelang es mir einmal ihn zu bezwingen – ich zehre heute noch davon.
Weiterlesen
Ich schmökere immer noch gerne in meinem neuen Buch „Kurzgeschichten um Schachfiguren“ von Kurt Richter. Heute geht es um die Eröffnung. Auf Seite 204 unter
Weiterlesen
Es gibt viele Schachgebote, aber nur ein Matt. Russisches Sprichwort (https://www.schachbund.de/zitatensammlung.html, 17.05.2025, 11:10) Am Freitag fand im Familienzentrum wieder „Schach für Kinder” statt. Aufgrund des
Weiterlesen
Überraschung in der Landesklasse – trotzdem geht es zurück in den Bezirk Schon bei Beginn der Saison war klar, man kann nur als Aufsteiger auf
Weiterlesen
Beim Schnellschachturnier in Kirchenlamitz gab es einen Büchertisch, von dem man sich gegen eine Spende bedienen konnte. Ich suchte mir einige Bücher aus, die ich
Weiterlesen
Schon 2018 entdeckte ich dieses schöne Turnier in Kirchenlamitz (Bericht). Regelmäßig Anfang Mai findet hier die offene Schnellschach-Meisterschaft des Kreisverbandes Hof-Bayreuth-Kulmbach im Züchterheim statt. Spielte
Weiterlesen
Josef Biba, der schon als Titelverteidiger feststand, gewann seine letzte Partie kampflos. Toni Lutz konnte leider nicht spielen und musste die Partie kampflos abgeben. Trotzdem
Weiterlesen
War am 02. Mai, sicher aufgrund des Brückentages, der Andrang überschaubar (Bericht), so wurde Trainer Burkhard Atze heute im Familienzentrum von 16 Schachinteressierten fast überrannt.
Weiterlesen
Alle Welt spricht von Social Media. Schon lange hat der SV Markneukirchen eine Seite auf Facebook, aber das ist wohl nur für Boomer – nun
Weiterlesen
Die Nachwuchsarbeit des SV Markneukirchen findet fast ausschließlich über die Schul-AG am Gymnasium statt. An der Grundschule Markneukirchen findet auch eine Schach-AG statt. Aber leider
Weiterlesen