Traditionell findet das WET (Waldkirchener Einladungsturnier) am ersten Samstag nach dem Schulanfang statt. Dieses Mal war es schon die 49. Auflage. Es fanden sich 28
Weiterlesen
Traditionell findet das WET (Waldkirchener Einladungsturnier) am ersten Samstag nach dem Schulanfang statt. Dieses Mal war es schon die 49. Auflage. Es fanden sich 28
Weiterlesen
Im vorherigen Artikel begegnete uns die Canal-Variante im Zweispringerspiel. Bei der Analyse entdeckte ich folgende Partie, die ich auch nutzen möchte, um ein Feature von
Weiterlesen
Ab und an spiele ich auf verschiedenen Schachservern online Blitz. Das ist hilfreich um die eigenen Varianten zu testen und zu schauen, um man auch
Weiterlesen
Nach der erfolgreichen ersten Meisterschaft (Bericht bei König Plauen) gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Hier die Ausschreibung. Burkhard Atze als Schiedsrichter hofft, dass
Weiterlesen
Da unsere Saisoneröffnung erst nächste Woche stattfindet, habe ich in unserem Chess.com-Verein ein Turnier erstellt. Damit können wir uns am Donnerstag online treffen und etwas
Weiterlesen
Beim Stöbern in den Partien aktueller Top-Turniere bin ich wieder einmal über eine Variante gestolpert, die ich in so einem Top-Turnier nicht erwartet hätte. Wenn
Weiterlesen
Kaum ist man mal 14 Tage im Urlaub bricht in Sachsen fast die Schachwelt zusammen. Eine schwelende Dauerkrise eskalierte derart, dass sogar eine Auflösung des
Weiterlesen
Im Portal sind die Staffeln der Berzirksliga A und 1. Bezirksklasse C angelegt. Somit können wir Auswärts- und Heimkämpfe nachsehen. Beziksliga – 1. Mannschaft 1.
Weiterlesen
Das Narrenmatt, neudeutsch Idiotenmatt, ist das schnellstmögliche Matt im Schach. Nach zwei Zügen setzt Schwarz den Weißen matt, der sich dabei sehr dumm anstellen muss,
Weiterlesen
Ende Juni ging die Vereinsmeisterschaft des SV Markneukirchenzu Ende und bis jetzt fand sich noch keine Zeit für die Veröffentlichung. In zwei Vorrundengruppen wurden die
Weiterlesen