Elf Spieler trafen sich in der Turnhalle der alten Schule in Markleuthen – zehn Marktleuthener und ein Markneukirchner Gast – Burkhard Atze, euer Berichterstatter. Toralf
Weiterlesen
Elf Spieler trafen sich in der Turnhalle der alten Schule in Markleuthen – zehn Marktleuthener und ein Markneukirchner Gast – Burkhard Atze, euer Berichterstatter. Toralf
WeiterlesenWas interessiert das uns Markneukirchner?, könnte man fragen. Burkhard Atze ist der Schiedsrichter dieser Meisterschaft, und deshalb veröffentlichen wir hier gerne die Ausschreibung.
WeiterlesenAm Donnerstag startete die Markneukirchner Stadtmeisterschaft. 16 Schachfreunde versammelten sich im der Gaststätte „Am Paulusschlößl“ um in sieben Runden Titelverteidiger Josef Biba (SV Klingenthal) herauszufordern.
Weiterlesen58 junge Schachspielerinnen und Schachspieler trafen sich heute im Gymnasium Markneukirchen um Schach zu spielen. Auch fünf Schüler des Gymnasiums Markneukirchen waren dabei. Emanuel Frank
WeiterlesenAm 20.09.2025 findet am Gymnasium Markneukirchen ein Turnier des U12-Cups und eine Turnier der DWZ-Cups statt. Wer teilnehmen möchte muss sich rechtzeitig bis zum 14.09.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand in Reichenbach das 3. Reichenbacher Einladungsturnier statt. Aus unserem Verein nahm Toni Lutz an diesem Turnier teil, Burkhard Atze war der
WeiterlesenHeute wurde der auf der Versammlung beschlossene Terminplan online gestellt und die Stadtmeisterschaft ausgeschrieben. Die Stadtmeisterschaft findet außer im Oktober und April jeweils am letzten
WeiterlesenNeun Tage Lichtenberger Sommer sind vorbei, ich sitze im ICE nach Leipzig, Zeit ein Fazit zu ziehen. Für mich war es schön, ein Turnier in
WeiterlesenHeute kommt spät der Bericht über die beiden abschließenden Runden. Heute startete die letzte Runde schon um 11.00 Uhr, da war keine Zeit für einen
WeiterlesenMein junger Gegner (Jahrgang 2011) spielte im Turnierverlauf zweimal Französisch, jeweils die Winawer-Variante. Also schaute ich mir die Winawer-Variante an und bereitete dort, so hoffte
Weiterlesen