Diesmal bereitete ich mich selber vor – und es ging schief. Im frühen Partiestadium spielte mein Gegner einen Zug, den ich erst später erwartete, die
Weiterlesen
Diesmal bereitete ich mich selber vor – und es ging schief. Im frühen Partiestadium spielte mein Gegner einen Zug, den ich erst später erwartete, die
WeiterlesenVon meinem Gegner in der fünften Runde waren wieder einmal nur die Partien aus dem Turnier verfügbar. Ich überlegte sogar, ob ich es auf 1.d4-Terrain
WeiterlesenDa von meinem Gegner nicht viel zu finden war, außer dass er wahrscheinlich 1.e4 spielt, Evidenz eine Caro-Kann-Partie in diesem Turnier, beschloss ich die Plätze
WeiterlesenRunde drei hielt für mich einen Elo-losen, 23-jährigen Gegner (DWZ 1498) bereit, der aber in der ersten Runde gegen Matthias Remis gespielt hatte und auch
WeiterlesenMein Gegner in der zweiten Runde war Jasper Langner aus Köln. Er spielt sowohl e4 als auch d4 und im Internet öfter aus Sf3 als
Weiterlesen230 Schachfreunde trafen sich gestern zur ersten Runde des Lichtenberger Sommers. Das Berliner Wetter wartete zwischenzeitlich mit einigen Kapriolen auf, den größten Guss gab es
WeiterlesenDurch einen Sieg in der letzten Runde wurde das Turnier in Prag für mich zu einem Erfolg. Mein Reisepartner John Heinrich erreichte in der letzten
WeiterlesenNach drei Niederlagen wollte Burkhard unbedingt gewinnen. Sein Gegner ein 18-jähriger Tscheche, der in den letzten Turnieren viele Punkte eingestellt hatte und so knapp unter
WeiterlesenQuod licet Iovi, non licet bovi lat. Sprichwort (Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt 40° C in Prag und trotzdem herrscht
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag fiel das Touristenprogramm aus. Burkhard hatte einen Gegner (ELO 1980), der mit Weiß eine sehr spezielle Sizilianisch-Variante spielte. Burkhard wählte eine Variante
Weiterlesen