Zum Inhalt springen
SV Markneukirchen

SV Markneukirchen

Schach in der Musikstadt Markneukirchen – Berichte, Turniere u.v.m.

  • Startseite
  • Nachwuchs
  • Termine
  • Turniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Stadtmeisterschaft
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Nachrufe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • calendar dates paper schedule

    Entwurf Terminplan

    Allen Unwägbarkeiten zum Trotz hat Burkhard Atze einen Terminplan erstellt. Änderungswünsche, Bemerkungen gerne über EMail oder als Kommentar in diesem

  • black white and brown chess board game

    Stadtmeisterschaft ausgewertet

    Mit der Auswertung findet die Stadtmeisterschaft ihr Ende. Glückwunsch noch einmal an Claus-Peter Franke zu diesem imponierenden Sieg. Das führt

  • brown green and white chess pieces

    Claus-Peter Franke unangefochten Stadtmeister

    Mit 6,5 Punkten aus sieben Runden wurde Claus-Peter mit 1,5 Punkten Vorsprung Stadtmeister 2021 und konnte damit seinen Titel erfolgreich

  • Stadtmeisterschaft taumelt dem Ende entgegen

    An der Spitze gingen viele Partien remis aus, während einige Ergebnisse noch „hängen“. Am 16.06.2022 findet die letzte Runde statt.

  • Keiner mehr verlustpunktfrei

    Durch ein schönes Qualitätsopfer konnte Steffen Pötzsch gegen Claus-Peter Franke eine Remisstellung erreichen und ihm so den ersten halben Punkt

  • person holding syringe

    Rückzüge erzwingen Neuauslosung

    Leider mussten Matthias Hiemisch und Luisa Wojwode ihren Rückzug aus dem Turnier erklären. Wir haben uns dazu entschlossen die fünfte

  • person playing chess

    Markneukirchen gewinnt Kellerduell

    Ein Punktspiel an einem Feiertag. Wer sich das ausgedacht hat? Am 30.04. Walpurgisnacht feiern und am 01.05. um 9.00 Uhr

  • Grundschulturnier mit starker Beteiligung aus Markneukirchen

    „Kinder sind die einzige garantiert freudige Überraschung, die das Leben zu bieten hat.“ Gru (ne Quatsch, Jack Nicholson) Am vergangenen

Letzte Beiträge

Montag abend Mannschaftskampf

17. April 2021 B. Atze Allgemein

Für einen beim Schach eher ungewöhnlichen Termin wurden wir zu einem Mannschaftskampf eingeladen. Montag abend 20:00 Uhr zur besten Prime-TV-Zeit. Ich würde mir wünschen, dass

Weiterlesen

Bierkules letzter Streich

1. April 2021 B. Atze Allgemein, Turniere

Wie im letzten Jahr stehen nach dem Turnier 59 Spieler in der Teilnehmerliste, allerdings spielten diesmal nur 4 keine Partie. Wir kommen somit auf 55

Weiterlesen

Schaffen wir den Rekord?

31. März 2021 B. Atze Allgemein, Turniere

Beim letzten Online-Osterblitz standen 59 Teilnehmer in der Listen, von denen 53 aktiv gespielt hatten. (Bericht vom April 2020) Stand heute 21:00 Uhr haben wir

Weiterlesen

Osterblitz kein Aprilscherz

23. März 2021 B. Atze Allgemein, Turniere, Vereinsleben

Vom Eise befreit sind Strom und BächeDurch des Frühlings holden, belebenden Blick;Doch verloren scheint des Schachspielers Glück;Leer und kahl wirkt des Brettes Fläche,Nur online holen

Weiterlesen
Foto: Benno Klaus

Der Schachverein trauert um Siegfried Dreier

12. Dezember 2020 F. Weller Allgemein

Das freudlose Jahr 2020 ist mit grauen Nachrichten noch nicht fertig. Wir trauern erneut um einen Sohn unseres Schachvereins. Im Alter von 86 Jahren ist

Weiterlesen

Vereinsabend ausgesetzt

24. September 2020 B. Atze Allgemein, Training

Die Infektionslage in Markneukirchen hat uns dazu bewogen, das Training bis auf Wiederruf auszusetzen. Zwar dürften sich Vereine noch bis zu 25 Mitgliedern zusammenfinden, aber

Weiterlesen

Corona-Ausbruch verhindert Saisonabschluss

19. September 2020 B. Atze Allgemein, Mannschaften

Leider ist Markneukirchen in dieser Woche in die Schlagzeilen geraten. Relativ viele Fälle in unserer Stadt sorgten auch dafür, dass sich einige Schachspieler in Quarantäne

Weiterlesen

Einblitzen für die Quarantäneliga

4. Juli 2020 B. Atze Allgemein, Training, Turniere

Donnerstags wird es kein Online-Turnier von Markneukirchen mehr geben. Wir versuchen am Sonntag von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr ein Einblizen für die Quarantäneliga anzubieten.

Weiterlesen

Wie geht es weiter?

4. Juli 2020 B. Atze Allgemein, Mannschaften, Nachwuchs, Training, Turniere, Vereinsleben

Am vergangenen Donnerstag trafen sich neun Schachfreunde und berieten, wie es nun mit dem Trainingsbetrieb weitergehen soll. Nachdem die Stadtmeisterschaft ja nach fünf Runden abgebrochen

Weiterlesen

Wirklich der letzte BoB?

24. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Turniere

Am Donnerstag führen wir noch einmal unser Blitzturnier durch – diesmal von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, damit die Spieler der Quarantäneliga die Möglichkeit haben,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 36 Nächste Beiträge»

Aktuell

Entwurf Terminplan 2022/23

Jüngst kommentiert

  • Franke, Claus-Peter bei Stadtmeisterschaft taumelt dem Ende entgegen
  • B. Atze bei Osterblitz am Brett – endlich
  • Bork bei Osterblitz am Brett – endlich
  • Janet Lampert bei Istvan Lampert ist nicht mehr
  • Matthias Hiemisch bei Zum Punktspielauftakt zwei Niederlagen

Was bisher geschah

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Saisonauftakt

18.30 Uhr im Paulusschlöß'l25. August 2022
Noch 12 Tage.

Übersicht

August 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
  • Saisoneröffnung

    Saisoneröffnung

    25. August 2022  18:30 - 22:30

    Weitere Details anzeigen

•
26
27
28
29
30
31

Kommende Veranstaltungen

  • Saisoneröffnung 25. August 2022 um 18:30 – 22:30
  • Mannschaft 25. September 2022
  • Mannschaft 9. Oktober 2022
  • Mannschaft 6. November 2022
  • Mannschaft 27. November 2022

Aktuelle Beiträge: Perlen vom Bodensee - das Schachmagazin

Elisabeth Pähtz und der GM-Titel: eine Lektion für die FIDE

Elisabeth Pähtz und der GM-Titel: eine Lektion für die FIDE

Deutschland bei der Schacholympiade: Solist mit Leichtigkeit, Orchester ohne Rhythmus

Deutschland bei der Schacholympiade: Solist mit Leichtigkeit, Orchester ohne Rhythmus

Schacholympiade 2022 – der Ticker: Usbekistan, Ukraine und Jana Schneider!

Schacholympiade 2022 – der Ticker: Usbekistan, Ukraine und Jana Schneider!

Schacholympiade 2022: Taktik-Halbzeit

Schacholympiade 2022: Taktik-Halbzeit

Schacholympiade 2022 – der Ticker (bis Runde 8)

Schacholympiade 2022 – der Ticker (bis Runde 8)

Trainigslokal

Bienengarten 11,
08258 Markneukirchen
Donnerstags, 18:30 Uhr
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.