Zum Inhalt springen
SV Markneukirchen

SV Markneukirchen

Schach in der Musikstadt Markneukirchen – Berichte, Turniere u.v.m.

  • Startseite
  • Nachwuchs
  • Termine
  • Turniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Stadtmeisterschaft
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Nachrufe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • calendar dates paper schedule

    Entwurf Terminplan

    Allen Unwägbarkeiten zum Trotz hat Burkhard Atze einen Terminplan erstellt. Änderungswünsche, Bemerkungen gerne über EMail oder als Kommentar in diesem

  • black white and brown chess board game

    Stadtmeisterschaft ausgewertet

    Mit der Auswertung findet die Stadtmeisterschaft ihr Ende. Glückwunsch noch einmal an Claus-Peter Franke zu diesem imponierenden Sieg. Das führt

  • brown green and white chess pieces

    Claus-Peter Franke unangefochten Stadtmeister

    Mit 6,5 Punkten aus sieben Runden wurde Claus-Peter mit 1,5 Punkten Vorsprung Stadtmeister 2021 und konnte damit seinen Titel erfolgreich

  • Stadtmeisterschaft taumelt dem Ende entgegen

    An der Spitze gingen viele Partien remis aus, während einige Ergebnisse noch „hängen“. Am 16.06.2022 findet die letzte Runde statt.

  • Keiner mehr verlustpunktfrei

    Durch ein schönes Qualitätsopfer konnte Steffen Pötzsch gegen Claus-Peter Franke eine Remisstellung erreichen und ihm so den ersten halben Punkt

  • person holding syringe

    Rückzüge erzwingen Neuauslosung

    Leider mussten Matthias Hiemisch und Luisa Wojwode ihren Rückzug aus dem Turnier erklären. Wir haben uns dazu entschlossen die fünfte

  • person playing chess

    Markneukirchen gewinnt Kellerduell

    Ein Punktspiel an einem Feiertag. Wer sich das ausgedacht hat? Am 30.04. Walpurgisnacht feiern und am 01.05. um 9.00 Uhr

  • Grundschulturnier mit starker Beteiligung aus Markneukirchen

    „Kinder sind die einzige garantiert freudige Überraschung, die das Leben zu bieten hat.“ Gru (ne Quatsch, Jack Nicholson) Am vergangenen

Letzte Beiträge

Rückkehr zum Ursprung

18. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Turniere

Der Donnerstag wird nun dauerhaft unser Turniertag bleiben. Obwohl es erst ca. 2 Stunden vor Turnierbeginn angelegt wurde, kamen letztendlich mit 26 Teilnehmern fast 50%

Weiterlesen
Stehaufkönig

Stadtmeisterschaft 2019/20 wird nach 5 Runden für beendet erklärt

17. Juni 2020 F. Weller Allgemein

Nach vielen Wochen des Ab- und Erwartens sowie des Beobachtens der anderen Vereine und des Schachverbands und deren Umgang mit begonnenen Turnieren steht wohl auch

Weiterlesen

Blitztteufel wiederholt Sieg

14. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Turniere

Das Freitags-BoB fand mit Blitzteufel einen verdienten Sieger. Nur 18 Teilnehmer bedeuten, dass es am Freitag keine Wiederholung geben wird. Interessant wird es, wenn man

Weiterlesen

Offenes Nachwuchstraining via Twitch

10. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Nachwuchs, Training

Auch heute laden wir wieder zum offenen Nachwuchstraining via Twitch ein. Heute soll es etwas um das Selbststudium gehen. Wie kann ich zu Hause selber

Weiterlesen

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

8. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Training, Vereinsleben

Sitzungen und Veranstaltungen in Ausübung einer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit sind ohne Beschränkung der Teilnehmerzahl unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln zulässig. Ebenso sind Wohnungseigentümerversammlungen

Weiterlesen

Mit Teilnahme abstimmen

8. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Turniere

Gestern war die Teilnahme an unserem Blitzurnier nicht berauschend, gerade einmal 18 Teilnehmer verirrten sich auf lichess.org. Sicher gab es dabei Sondereffekte, wie z.B. den

Weiterlesen

BoB doch mit Streak

7. Juni 2020 B. Atze Allgemein

Heute fand unser Markneukirchener Blitz ohne Berserker am Sonntag mit letztendlich 18 aktiven Teilnehmern statt. Zu allem Übel stellten wir nach einer Weile fest, dass

Weiterlesen

BoB zieht um

4. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Turniere

Am Donnerstag war nur mit großem Aufwand eine ansprechende Teilnehmerzahl zu erreichen. Lag es an der Quarantäneliga, dem Arbeitsstag oder woran auch immer? Wir wechseln

Weiterlesen

Training per Twitch

3. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Nachwuchs, Training

Heute haben wir zum erstenmal im Nachwuchstraining Twitch als Medium ausprobiert. Das Nachwuchstraining war offen und fand auf meinem Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/realpatzer statt. Ich hatte mir

Weiterlesen

Spielpause bis 31.08. festgelegt

1. Juni 2020 B. Atze Allgemein, Mannschaften, Nachwuchs

Der Schachverband Sachsen hat auf seiner Homepage bekannt gegeben, dass bis zum 31.08. keine offiziellen Wettkämpfe des SVS stattfinden werden. Man hofft, die begonnene Saison

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 36 Nächste Beiträge»

Aktuell

Entwurf Terminplan 2022/23

Jüngst kommentiert

  • Franke, Claus-Peter bei Stadtmeisterschaft taumelt dem Ende entgegen
  • B. Atze bei Osterblitz am Brett – endlich
  • Bork bei Osterblitz am Brett – endlich
  • Janet Lampert bei Istvan Lampert ist nicht mehr
  • Matthias Hiemisch bei Zum Punktspielauftakt zwei Niederlagen

Was bisher geschah

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Saisonauftakt

18.30 Uhr im Paulusschlöß'l25. August 2022
Noch 12 Tage.

Übersicht

August 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
  • Saisoneröffnung

    Saisoneröffnung

    25. August 2022  18:30 - 22:30

    Weitere Details anzeigen

•
26
27
28
29
30
31

Kommende Veranstaltungen

  • Saisoneröffnung 25. August 2022 um 18:30 – 22:30
  • Mannschaft 25. September 2022
  • Mannschaft 9. Oktober 2022
  • Mannschaft 6. November 2022
  • Mannschaft 27. November 2022

Aktuelle Beiträge: Perlen vom Bodensee - das Schachmagazin

Elisabeth Pähtz und der GM-Titel: eine Lektion für die FIDE

Elisabeth Pähtz und der GM-Titel: eine Lektion für die FIDE

Deutschland bei der Schacholympiade: Solist mit Leichtigkeit, Orchester ohne Rhythmus

Deutschland bei der Schacholympiade: Solist mit Leichtigkeit, Orchester ohne Rhythmus

Schacholympiade 2022 – der Ticker: Usbekistan, Ukraine und Jana Schneider!

Schacholympiade 2022 – der Ticker: Usbekistan, Ukraine und Jana Schneider!

Schacholympiade 2022: Taktik-Halbzeit

Schacholympiade 2022: Taktik-Halbzeit

Schacholympiade 2022 – der Ticker (bis Runde 8)

Schacholympiade 2022 – der Ticker (bis Runde 8)

Trainigslokal

Bienengarten 11,
08258 Markneukirchen
Donnerstags, 18:30 Uhr
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.