Wer hätte gedacht, dass in der sechsten Runde das Spitzenspiel der zweiten Landesklasse C in Markneukirchen stattfindet? Wir sicher nicht. Mit dem SV Lengefeld hatten
Weiterlesen
Wer hätte gedacht, dass in der sechsten Runde das Spitzenspiel der zweiten Landesklasse C in Markneukirchen stattfindet? Wir sicher nicht. Mit dem SV Lengefeld hatten
WeiterlesenDieses Jahr fängt die Schule in Sachsen so früh wie selten an. Deshalb bittet der Schachverein Markneukirchen zum Sommerschach ins Restaurant „Zum Paulusschlöß’l“. An den
WeiterlesenLösung der Aufgabe #1: 1. Da6 war tatsächlich der Schlüsselzug, danach wird es in alles Varianten Matt in 1. Neue Aufgabe: Weiß am Zug gewinnt.
WeiterlesenNeues Jahr, neue Kategorie. Schreibt die Lösung in die Kommentare. Weiß am Zug, Matt in zwei Zügen. Quelle: Facebook, credits to Philippe Van
WeiterlesenAuch in dieser Saison richtet der SV Markneukirchen wieder eine Stadtmeisterschaft für aktive und nichtaktive Schachspieler aus. Spieltag ist, beginnend vom 28.9.23, jeweils der letzte
WeiterlesenWie wir schon hier berichtet haben, spielte Toni Lutz ein Turnier in der Nähe von Meuselwitz. Den Ausgang sind wir noch schuldig geblieben. Mit zwei
WeiterlesenSchon vergangene Woche fand das erste Blitzturnier der Saison statt. Ganze sechs Teilnehmer verloren sich der Gaststätte „Zum Paulusschlöß’l“. Vor fünf Jahren im Oktober 2017
WeiterlesenZum Doppel-Heimspiel fanden sich 30 Schachfreunde in der Turnhalle Markneukirchen ein, um die zweite Runde der Mannschaftsmeisterschaften zu absolvieren. Wir waren stark ersatzgeschwächt, fielen doch
WeiterlesenNur sieben Schachfreunde fanden sich zum ersten Schnellschachturnier der Saison im Restaurant „Am Paulusschlöß’l“ ein. Nachdem man sich auf den Spielmodus 20 Minuten ohne Inkrement
WeiterlesenNachdem es in der letzten Saison gelang, wenn auch mit Schwierigkeiten, die Stadtmeisterschaft mit allen sieben Runden durchzuziehen (Bericht), wollen wir dieses Jahr wieder Kontinuität
Weiterlesen