Toni Lutz und Tristan Arzt fuhren mit Burkhard Atze nach Plauen zur dortigen 6. Schnellschachmeisterschaft. Während Burkhard das Amt des Schiedsrichters ausfüllen wollte, hatten Toni
Weiterlesen
Toni Lutz und Tristan Arzt fuhren mit Burkhard Atze nach Plauen zur dortigen 6. Schnellschachmeisterschaft. Während Burkhard das Amt des Schiedsrichters ausfüllen wollte, hatten Toni
WeiterlesenBericht von Toni Lutz Während Nils Adler, Tristan Arzt, Erik Scheffler und Lennard Schauer mit Trainer Burkhard Atze beim DWZ-Cup in Plauen waren [Bericht], spielte
WeiterlesenLetztes Jahr fuhren wir mit drei Spielern nach Oberkotzau zur dortigen Oberfränkischen Schnellschachmeisterschaft und kehrten mit drei Pokalen sehr erfolgreich zurück. (Bericht) Dass sich dieser
WeiterlesenReinhard spielt und Burkhard schiedst, wie so oft, in der Friedensschule in Plauen. Nach vier Runden liegt Reinhard mit zwei Punkten bei 50%. Turnierseite: chess-results
WeiterlesenClaus-Peter Franke war der einzige Teilnehmer des SV Markneukirchen beim 54. Waldkirchener Einladungsturnier. Letztes Jahr waren wir zwei Teilnehmer (Bericht), es geht immer mehr bergab.
WeiterlesenSechs Spieler trafen sich zum ersten Schnellturnier der Saison. Bevor die Spiele gestarteten, wurden noch die Startnummern für die Vereinsmeisterschaft ausgelost. Dann konnte es endlich
WeiterlesenMit drei Nachwuchspielern machten wir uns auf den Weg nach Oberkotzau zur dortigen offenen Oberfränkischen Jugendschnellschachmeisterschaft. Toni Lutz, Nils Adler und Reinhard Atze wollten die
WeiterlesenSchon am 22.09.2022 fand das zweite Schnellschachturnier in Markneukirchen statt. Nur fünf Teilnehmer spielten in einer Gruppe um die Grand-Prix-Punkte. Frisch erholt aus dem Urlaub
WeiterlesenBurkhard ist am Montag in Plauen in der Aula der Friedensschule als Schiedsrichter unterwegs. Die Anmeldung ist noch vor Turnierbeginn möglich. Die Ausschreibung findet ihr
WeiterlesenAm Samstag fuhren Reinhard und Burkhard Atze nach Waldkirchen zum inzwischen 53. Waldkirchener Einladungsturnier. Wo sind die Zeiten hin, als Markneukirchen mit mehr als drei
Weiterlesen