Beim DWZ-Cup musste ich beim Zuschauen erleben, wie meine Schützlinge aus zwei gewonnen Endspielen nur einen halben Punkt realisieren konnten. Aber die Endspiele bieten Stoff
Weiterlesen
Beim DWZ-Cup musste ich beim Zuschauen erleben, wie meine Schützlinge aus zwei gewonnen Endspielen nur einen halben Punkt realisieren konnten. Aber die Endspiele bieten Stoff
WeiterlesenWar am 02. Mai, sicher aufgrund des Brückentages, der Andrang überschaubar (Bericht), so wurde Trainer Burkhard Atze heute im Familienzentrum von 16 Schachinteressierten fast überrannt.
WeiterlesenVerachtet mir die Meister nicht,und ehrt mir ihre Kunst! Hans Sachs in „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner Durch verschiedene Nachlasse habe ich teils
WeiterlesenEffektives Schachtraining sollte sich auf alle Partiephasen erstrecken. Viele Schachfreunde machen den Fehler, dass sie sich zu sehr auf das Eröffnungstraining konzentrieren. Als Jugendtrainer unseres
WeiterlesenDieses Jahr fängt die Schule in Sachsen so früh wie selten an. Deshalb bittet der Schachverein Markneukirchen zum Sommerschach ins Restaurant „Zum Paulusschlöß’l“. An den
WeiterlesenDiese Woche gibt es eine Nachlese von der Deutschten Vereinsmeisterschaft u16. Wie sollte Weiß am Zug am besten fortsetzen. Lösung von Augfgabe vier: Nach den
WeiterlesenHier eine Aufgabe aus einer online-Bullet-Partie. Dem schwarzen König geht es nicht gut, bring ihn schnell zur Strecke. Lösung von Aufgabe 3: 1. .. De3
WeiterlesenDiesmal ist es eine Hermsdorfnachlese. In der Partie gegen den Weidaer Pascal Besancon kam es zu folgender Stellung. Wie gewinnt Schwarz am schnellsten? Lösung Aufgabe
WeiterlesenLösung der Aufgabe #1: 1. Da6 war tatsächlich der Schlüsselzug, danach wird es in alles Varianten Matt in 1. Neue Aufgabe: Weiß am Zug gewinnt.
WeiterlesenAm heutigen Samstag mussten jeweils zwei Partien absolviert werden. In der Vormittagsrunde waren alle bis auf Toni Underdog. Toni scheint dem Gegner aber in eine
Weiterlesen