An der Spitze gingen viele Partien remis aus, während einige Ergebnisse noch „hängen“. Am 16.06.2022 findet die letzte Runde statt. Das Programm hat attraktive Paarungen
Weiterlesen
An der Spitze gingen viele Partien remis aus, während einige Ergebnisse noch „hängen“. Am 16.06.2022 findet die letzte Runde statt. Das Programm hat attraktive Paarungen
WeiterlesenDurch ein schönes Qualitätsopfer konnte Steffen Pötzsch gegen Claus-Peter Franke eine Remisstellung erreichen und ihm so den ersten halben Punkt abnehmen. Damit hat kein Spieler
WeiterlesenLeider mussten Matthias Hiemisch und Luisa Wojwode ihren Rückzug aus dem Turnier erklären. Wir haben uns dazu entschlossen die fünfte Runde neu auszulosen, damit nicht
WeiterlesenEin Punktspiel an einem Feiertag. Wer sich das ausgedacht hat? Am 30.04. Walpurgisnacht feiern und am 01.05. um 9.00 Uhr fit am Brett sitzen und
Weiterlesen„Kinder sind die einzige garantiert freudige Überraschung, die das Leben zu bieten hat.“ Gru (ne Quatsch, Jack Nicholson) Am vergangenen Samstag konnte, nach zweijähriger Pause,
Weiterlesen„Haben Sie manchmal Déjà-vus?“ – „Haben Sie mich das nicht gerade gefragt?“ Unterhaltung zweier Hellseher (ne Quatsch aus dem Film „Murmeltiertag“) Claus-Peter Franke konnte im
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag richten wir unser Osterblitzturnier wieder in Präsenz aus. Trotz eines Fehlers in der Ausschreibung – ich vergaß die Jahreszahl in der Überschrift
WeiterlesenAm gestrigen Donnerstag trafen sich neun Schachfreunde in Paulusschlößl um endlich die dritte Runde der Stadtmeisterschaft zu spielen. Vier der sieben Paarungen konnten so gespielt
WeiterlesenHab keine Angst vor Perfektion, du wirst sie nie erreichen. Armin Laschet Nach zwei Runden sind nur noch drei Spieler ohne Punktverlust. Wenig überraschend wird
WeiterlesenMit 14 Teilnehmern startete am Donnerstag die Stadtmeisterschaft 2021/2022. Neben unseren Stammgästen Heinz Zöphel (Adorf), Jochen Franz und Matthias Hiemisch (beide Klingenthal) fand auch Peter
Weiterlesen