Weiß beginnt, Schwarz gewinnt. Schachweißheit Jeder weiß, dass die zitierte Schachweißheit nicht der Realität entspricht. In der CB-Datenbank kommt Weiß in über 10 Millionen Partien
Weiterlesen
Weiß beginnt, Schwarz gewinnt. Schachweißheit Jeder weiß, dass die zitierte Schachweißheit nicht der Realität entspricht. In der CB-Datenbank kommt Weiß in über 10 Millionen Partien
Weiterlesen
Am heutigen Nachspieltag gab es folgende Ergebnisse: Altmeister Claus-Peter Franke besiegt Youngster Reinhard Atze, Nestor Heinz Zöphel und Jürgen Perlitz sowie der Greizer Youngster Tim
Weiterlesen
Beim 41. Münchener OIS in Deisenhofen spielte ich in der A-Gruppe mit. Von Anfang an wusste ich, dass es ein schweres Turnier wird und es
Weiterlesen
Nach der achten Runde erobert IM Soham Das die Spitze und krönt damit seine grandiose Aufholjagd. Aber heute muss ein Sieg her, da er durch
Weiterlesen
Nach der Partie in der dritten Runde möchte ich eigentlich nur noch abtauchen und die Welt vergessen. Von meinem Gegner fand ich lediglich sieben Weißpartien
Weiterlesen
Ein Grund für die Auswahl des Turniers für mich war, dass immer nur eine Runde am Tag stattfindet. So hat man genug Zeit, etwas Sightseeing
Weiterlesen
Dieses Jahr passen die sächsischen und die bayerischen Sommerferien so gar nicht zusammen. Lediglich eine Woche Überschneidung. Ich hatte mich schon länger entschlossen, in Prag
Weiterlesen
Unser Schachfreund schickte Roland Krämer uns diese Ausschreibung. Schachfreunde aus dem Vogtland wären gerne gesehen.
Weiterlesen
Am Donnerstag ging mit der siebenten Runde die Markneukirchner Stadtmeisterschaft zu Ende. Die letzte Runde wurde von krankheitsbedingten Absagen überschattet. Wir wünschen allen betroffenen Schachfreunden
Weiterlesen
Eine kleine Markneukirchner Delegation spielte am ersten Januarwochenende die zweite Vorrunde zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft DSAM in Potsdam mit. Toni Lutz, Reinhard und Burkhard Atze wollten
Weiterlesen